RENOLIN ETERNA SGV-REIHE
Die Turbinenöle RENOLIN ETERNA SGV sind nach den neuesten Erkenntnissen für die Schmierung von Gas-, Dampfturbinen und Turboverdichtern konzipiert. Sie basieren auf hochwertigen, in speziellen Herstellungsverfahren produzierten Grundölen. Die hervorragenden Eigenschaften dieser Grundöle werden durch ein sorgfältig abgestimmtes Additivwirkstoffsystem noch weiter verbessert. RENOLIN ETERNA SGV-Öle haben eine sehr hohe Alterungsbeständigkeit und verhindern Ablagerungsbildung: "low / no varnish-Öle".
RENOLIN ETERNA SGV Turbinenöle werden in Dampf- und Gasturbinen eingesetzt, die ein Turbinenöl gemäß DIN 51515 - Teil 1 (TD) oder Teil 2 (TG) erfordern. Freigegeben von Siemens und MAN.
RENOLIN ETERNA SGV-Öle sind insbesondere als Turboverdichteröle für die Verdichtung von Synthese- und Prozessgasen (auch Ammoniak) geeignet.
RENOLIN ETERNA 46 SGV weist einen guten Verschleißschutz auf. Die Schadenskraftstufe (FZG Test, DIN ISO 14635-1) liegt bei 8 (milde Verschleißschutz-Additivierung, milde Antiwear-Additivierung).
Branchen
- Bergbau, Steinbruch, Exploration
- Stromerzeugung
- Transport
- Zement
- Metallverarbeitung
- Stahl, Metalle
- Sonstige Industrien
- Gussteile
- Bau
- Schmiedearbeiten
- Glasindustrie
- Maschinen, Geräte
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.