GLEITMO 165
Metallurgiegerechte Heißschraubenpaste
Eigenschaften
- Gebrauchstemperaturbereich: -40 / +1200 °C
- reagiert nicht mit den Schraubenwerkstoffen
- ergibt konstante Spannkraft
- verhindert das Festfressen und Festbrennen
- erleichtert das Lösen von heißen Schrauben
- macht Schrauben wiederverwendbar
Beschreibung
GLEITMO 165 ist eine graublaue Festschmierstoffpaste. Ein spezielles Synheseöl verleiht ihr hervorragende Trenn- und Schmiereigenschaften in einem sehr weiten Temperaturbereich bei neutralem Verhalten gegenüber den Schraubenwerkstoffen. Das enthaltene Trägeröl hat eine geringe Verdampfungsneigung, d.h. GLEITMO 165 bleibt bis zu +180 °C pastös. Über diese Temperatur hinaus verdampft das Trägeröl allmählich unter Ausbildung eines bis +1200 °C wirksamen Trockenschmierfilms.
Einsatzgebiete
Schraubenverbindungen, besonders im Bereich hoher Temperaturen, wie z.B. in Wärmekraftwerken, in der Petrochemie, in Heizungsanlagen, bei Auspuffanlagen von Verbrennungsmotoren. Schmierung bei der Montage (nicht geeignet für Wälzlager). Schmierstellen einfacher Art, wie Bolzen, Gleitsteine, Gießpfannen, Gleitbahnen bei hohen Temperaturen.
Anwendung
Schrauben reinigen, GLEITMO 165 mit Pinsel bis auf den Gewindegrund und auf der Auflagefläche des Schraubenkopfes ohne Überschuss auftragen oder aufsprühen. Auch als Spray und als Pinseldose erhältlich.
Branchen
- Land- und Forstwirtschaft
- Automobilindustrie
- Bau
- Verbraucher, Aftermarket
- Maschinen, Geräte
- Bergbau, Steinbruch, Exploration
- Sonstige Industrien
- Stromerzeugung
- Stahl, Metalle
- Transport
Spezifikationen
Freigaben
FUCHS Empfehlungen
Die Angaben dieser Seite beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS-Gruppe in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Applikation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft- / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft- / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben auf dieser Seite stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hingegen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall. Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS-Gruppe ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle Angaben dieser Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen.